Diensatbend "Zusammenarbeit der B(ehörden und) O(rganisationen mit) S(icherheitsaufgaben) - aus Sicht der Polizei
Oder wie es der Referent im Untertitel nannte: "Dürfen wir mit den Anderen draußen spielen?" Die Antwort lautet ganz eindeutig: Natürlich!!! Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr, THW - jede Organisation hat Ihre Kompetenzen, nur gemeinsam können wir die verschiedensten Einsätzszenarien gut abarbeiten. Gute Zusammenarbeit ist auf allen Ebenen im Einsatz also ganz wichtig. Und weil man besser zusammen arbeitet, wenn man sich besser kennt - stand in diesem Dienstabend die Polizei im Mittelpunkt.
Nach ein paar rechtlichen Punkten wurde uns die Arbeitsweise in der Polizei-Einsatzzentrale (EZ) erklärt. Der Ablauf aus eines Einsatzes aus der Sicht der Polizei war danach Theman - ist auch nicht völlig anders als im Rettungsdienst, aber die Schwerpunkte sind halt verschieden.
Was für eine gute Zusammenarbeit wichtig ist, wie wichtig auch Mitdenken ist - mit noch besserem Verständnis für unsere Partner im Einsatz werden wir in Zukunft in unsere Einsätze gehen.
Vieles ist "eigentlich wie bei uns" - es gibt also viele Gemeinsamkeiten aber natürlich auch ein paar Unterschiede. Vielen Dank für diesen interessanten Dienstabend an unseren Referenten, der als hauptberuflicher Polizist einen umfassenden und guten Einblick geben und die vielen Fragen unserer 36 Teilnehmer kompetent beantworten konnte!