Letzter Dienstabend im Dezember - Online ein wenig Weihnachtsfeier
Der zweite "B1-Slam" stand für diesen letzten Online-Dienstabend des Jahres auf dem Programm. Diesmal passend zur Jahreszeit ein "Weihnachtsslam".
Zu Beginn des Dienstabends gab es eine Vorstellungsrunde. Name, Lieblingsessen, "wie kam ich zum BRK", Beruf - kurz haben sich alle Vorgestellt. "Ihr kennt Euch doch alle" werdet Ihr sagen, warum also eine Vorstellungsrunde? Eigentlich ist das schon richtig. Aber zum Einen ist die B1 recht groß und so ist eine kleine "Auffrischung" oder neue Infos einmal im Jahr ganz sinnvoll. Zum Anderen haben wir auch in diesem, schwierigen Jahr neue Mitglieder gewonnen, die eben noch nicht alle kennen.
Im ersten "Slam-Beitrag" lernten wir von Jojo dann etwas über "Fun Facts" zum Thema Weihnachten. Nun sind wir alle etwas schlauer - ein durchschnittlicher, deutscher Weihnachtsbaum ist zum Beispiel genauso groß, wie Jojo und die Schweden schauen an Weihnachten Donald Duck.
Als zweiten Beitrag gab es eine "etwas andere" Weihnachtsgeschichte. Eine schöne, aber auch nachdenklich machende Geschichte - vorgetragen von einem unserer Neu-Mitglieder. Frank, das hat uns sehr gefreut!
Thumsi ließ uns dann an seinen Weihnachtserinnerungen teilhaben. Wie das so war an Weihnachten als Kind, wenn die Eltern beide sehr aktiv im Kirchenchor sind. Nun kennen wir also eine Familie, an der es einen "dritten Weihnachtsfeiertag" gibt. Eine pragmatische Lösung, wie wir finden - wenn die anderen Tage halt dank vieler "Gesangs-Einsätze" kaum Raum für eine gemütliche Familien-Weihnacht lassen.
Tina hat dann berichtet, was man so als Notärztin erleben kann, wenn man an Weihnachten Dienst hat. Viel kurioses war dabei, das Zubereiten des Abendessens wurde ständig unterbrochen. Und doch gab es in diesem Dienst ein kulinarisches "Happy End" - feinstes Weihnachtsessen kurzerhand in das NEF gepackt von den Angehörigen eines Patienten.
Einen "Klassiker" bot uns dann Renate zum Abschluss des "Slam" an. Stenkelfeld - die Weihnachtsoffensive. Immer wieder gut! Wer es nicht kennt - einfach in die Suchmaschine eingeben
Und - weil unsere Bereitschaftsleitung dieses Engagement nicht unter den Tisch fallen lassen wollte, nur weil wir uns nicht persönlich sehen können: die "Jahresehrungen" wurden Online durchgeführt. Geehrt haben wir Mitglieder, die mindestens 5 Jahre aktiv im BRK sind. Bis zu 40 Jahre aktive Mitgliedschaft durften wir dieses Jahr ehren - ein langes Engagement aller Geehrten, für das wir uns einfach nur ganz herzlich bedanken können. Die Urkunden werden dann bei passender Gelegenheit dann natürlich noch persönlich übergeben!
Dieser Online-Dienstabend kann zwar unsere Weihnachtsfeier überhaupt nicht ersetzen. Aber wir haben uns sehr gefreut über 50 B1ler begrüßen zu dürfen. Auch wenn wir uns nicht persönlich sehen konnten - es war ein schöner, ein wenig weihnachtsfeierlicher Abend.
Passt gut auf Euch auf, habt schöne Feiertage und kommt gut in ein hoffentlich dann langsam wieder etwas normaleres 2021 in dem wir uns hoffentlich wieder alle persönlich sehen können!!!