Online Dienstabend "Der geriatrische Patient"
Kindernotfälle sind häufiger Thema bei Fortbildungen - aber was ist mit den älteren Patienten? Der Altersdurchschnitt der Bevölkerung (und damit der Patienten) steigt, auch ältere Patienten haben Ihre "Besonderheiten" - Grund genug uns in einem Dienstabend mit dem Thema zu beschäftigen!
Viele schon vorhandene Diagnosen, viele bereits zu nehmende Medikamente - ältere Patienten haben häufig schon Grunderkrankungen. Auch physiologisch verändert sich einiges im Alter. Daher werden geriatrische Patienten in einem etwas "ganzheitlicherem" Ansatz behandelt, als jüngere Patienten.
Tipps für den Einsatz beim geriatrischen Patienten gab es dann zum Abschluss der Fortbildung. Wie kann ich besser mit einem älteren Patienten kommunizieren? Welche Informationen über die Krankengeschichte des Patienten sollte ich sammeln und wo finde ich diese vielleicht? Was ist der Unterschied zwischen Delir und Demenz und woran erkenne ich diese?
Nächste Woche ist dann der letzte Dienstabend in diesem Jahr. Da wir ja leider keine Weihnachtsfeier machen können gibt es einen "B1 Weihnachtsslam" und wir wollen einige langjährige Mitglieder ehren. Für weihnachtliche Heißgetränke und Kekse muss dieses Jahr leider jeder selber sorgen - wir freuen uns aber auf viele Teilnehmer!
Und wer noch eine Idee für einen kurzen Beitrag beim "Weihnachts-Slam" hat - einfach bei Max melden