Übungstag mit der FF Bruck
Am Samstag, 22.4.2023, konnte nach 5-jähriger Pause wieder eine abgekürzte 24-h-Übung in Zusammenarbeit mit der Freiwillige Feuerwehr Erlangen-Bruck e.V. stattfinden. Dieses Jahr waren nicht die Jugendlichen bzw. jungen B1ler gefordert, sondern die Helfer, die bereits Einsatzerfahrungen gesammelt haben. Diese konnten einen Tag lang verschiedene Rettungstechniken ausprobieren und die Zusammenarbeit mit der Freiwillige Feuerwehr Erlangen-Bruck e.V. stärken.
Tagsüber beübten sechs Helfer drei verschiedene Einsatzszenarien, bei denen fünf Verletztendarsteller die BRKler und Feuerwehrler ins Schwitzen brachten. Zuerst ging es in die Brucker Lache zu einem Waldunfall. Anschließend wurden die B1ler zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Erlangen-Bruck e.V. zu einem Gefahrgutunfall alarmiert. Als Nächstes galt es bei einem Verkehrsunfall der schwangeren PKW-Fahrerin und zwei verletzten Fahrradfahrerinnen zu helfen. Für den letzten Einsatz wurde die Helferanzahl auf unserer Seite auf 14 Helfer aufgestockt. So konnte die SEG Transport beide NKTWs und die SEG Behandlung den GW San und den neuen MTW besetzen. Das Abschlussszenario stellte sich als ein Küchenbrand mit Rauchentwicklung in einem Jugendtreff dar. Dort galt es acht Verletzte und neun Leichtverletzte bzw. Betroffene zu versorgen.
Nach der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft konnte der Abend bei einem gemeinsamen Pizzaessen in der Halle der Gemeinschaften ausklingen.
Mit viel Spaß haben alle Beteiligten viele Erfahrungen gesammelt!
Ein dickes Dankeschön an das Organisationsteam, die Helfer auf den Fahrzeugen und der Übungsleitstelle, Beobachter, Schminker und die Verletztendarsteller!