Was macht der Schalter eigentlich? Fahrzeugeinweisung in MTW und NKTWs
Schon im Oktober ist er angekommen - jetzt ist er einsatzklar - unser neuer MTW. Im vergangenen Dienstabend erfolgte daher die Einweisung in das Fahrzeug. Kombiniert haben wir das mit einer (Auffrischungs-) Einweisung in die Technik unserer NKTWs, um in kleineren Gruppen arbeiten zu können.
Wofür sind eigentlich die ganzen Schalter und Knöpfe im Führerhaus der Fahrzeuge sowie im Patientenraum der NKTWs? Wie prüfe ich eigentlich Öl, Kühler- und Scheibenwischwasser? Wo ist im neuen MTW eigentlich was verstaut und wie funktioniert dieses Lardis? Und wie bediene und verstelle ich im NKTW alle "Sitz- und Liegemöglichkeiten" ??
Ein wichtiger Dienstabend für unsere SEGler - aber auch für alle anderen Bereitschaftsmitglieder. Denn gerade mit den NKTWs, manchmal aber auch mit dem MTW fahren wir zu unseren vielen Sanitätsdiensten.
Und nächste Woche wirft der #brkberch seine Schatten voraus: "Basics für den Berg" sind da das Thema. Aber nicht nur für die Bergkirchweih sind diese Basics wichtig - sondern für jeden Sanitätsdienst - wir freuen uns auf Euer Kommen!