Oder wie es der Referent im Untertitel nannte: "Dürfen wir mit den Anderen draußen spielen?"
Die Antwort lautet ganz eindeutig: Natürlich!!! Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr, THW - jede Organisation hat Ihre Kompetenzen, nur gemeinsam können wir die verschiedensten Einsätzszenarien gut abarbeiten. Gute Zusammenarbeit ist auf allen Ebenen im Einsatz also ganz wichtig. Und weil man besser zusammen arbeitet, wenn man sich besser kennt - stand in diesem Dienstabend die Polizei im Mittelpunkt.
Weiterlesen
Für die "Profis" als Wiederholung, für die Neueren als Einführung in das Thema SEG - diese Woche waren Grundlagen zur Schnelleinsatzgruppe Thema des Dienstabends.
Weiterlesen
Nach fast 4 Wochen "Feiertags-Pause" ging es im neuen Jahr gleich mit einem wichtigen Thema los. Die "Blaulichtbelehrung" stand an, die Pflicht ist für alle unsere Fahrer von Dienstfahrzeugen.
Weiterlesen
Der zweite "B1-Slam" stand für diesen letzten Online-Dienstabend des Jahres auf dem Programm. Diesmal passend zur Jahreszeit ein "Weihnachtsslam".
Weiterlesen
Nachdem im Großraum viele Fahrzeuge des Regel-Rettungsdienstes bei zwei größere Brandereignisse gebunden waren alarmierte die Stadt Nürnberg - Feuerwehr Integrierte Leitstelle mehrere Unterstützungsgruppen Rettungsdienst um die Wachen zu besetzen und das Gebiet für Notfalleinsätze abzusichern.
Weiterlesen
Kindernotfälle sind häufiger Thema bei Fortbildungen - aber was ist mit den älteren Patienten? Der Altersdurchschnitt der Bevölkerung (und damit der Patienten) steigt, auch ältere Patienten haben Ihre "Besonderheiten" - Grund genug uns in einem Dienstabend mit dem Thema zu beschäftigen!
Weiterlesen
Immer häufiger kommen Einsätze mit adipösen Patienten vor - inzwischen gibt es sogar in jedem Rettungsdienstbereich einen "Schwerlast-RTW". Grund genug für uns, uns an einem Dienstabend mal mit dem Thema zu beschäftigen.
Weiterlesen
In jedem Rettungstransportwagen gibt es eins, ebenso in unserem Notfallkrankentransportwagen- das EKG. Bei Sanitätsdiensten brauchen wir es (zum Glück) aber eher selten und nicht jeder B1ler fährt regelmäßig mit im Rettungsdienst. Daher ging es beim letzten Dienstabend um das EKG - ein Auffrischung unseres Wissens und ein paar Praxistips.
Weiterlesen