Wir waren in der „Zwangspause“ nicht untätig und haben unser Qualitätsmanagement erfolgreich in die nächste Phase der Nachhaltigkeit gebracht. Gemeinsam mit unseren Bereitschaftsmitgliedern haben wir in verschiedenen Workshops unser Qualitätsmanagementsystem weiterentwickelt und konnten uns somit nun in der Phase 3 von 5 der Nachhaltigkeit implementieren. Wir sind stolz, dass wir dieses System bei uns etablieren konnten und es jährlich erweitern können.
Weiterlesen
nternationales Rotes Kreuz, Deutsches Rotes Kreuz, Bayerisches Rotes Kreuz, Genfer Abkommen, Solferino, Henry Dunant, internationale Föderation, ICRC, Schutzzeichen, Grundsätze, Leitsatz
Diese und viele weitere Begriffe wurden im ersten Teil unseres Rotkreuzeinführungsseminars (welches sich über mehrere Dienstabende erstreckt) behandelt.
Weiterlesen
Nicht nur während "Corona" ein wichtiges und in den Focus geratenes Thema: "Psychohygiene". Egal ob in Ehrenamt, Beruf oder Privatleben - das es uns gut geht ist wichtig.
Weiterlesen
Eigentlich - in "normalen" Jahren - hätten wir heute Dienst auf der Bergkirchweih... Aber dieses Jahr ist ja leider nichts normal und die Bergkirchweih fällt aus :-(
Weiterlesen
Heute früh um kurz vor 6 Uhr wurde unsere SEG Transport zu einem "Brand Gebäude hohe Personenzahl" alarmiert. Nach kurzer Zeit waren unsere zwei Fahrzeuge besetzt - der NKTW rückte zur Einsatzstelle aus.
Weiterlesen
"Nida-Pad" - dieser Begriff sagt denjenigen etwas, die im Krankentransport oder Rettungsdienst fahren. Das Nida-Pad ist quasi ein Tablet-PC, mit dem die kompette Dokumentation eines Einsatzes durch die Beifahrer im Rettungsdienst gemacht wird.
Weiterlesen
Den Grundlehrgang Betreuungsdienst hat ja jede Einsatzkraft der Bereitschaften im BRK. So war es keine Problem, dass gestern sechs B1ler mitgeholfen haben die Notverpflegung für eine Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge zusammenzupacken.
Weiterlesen
Nicht lang nach der Anfrage, ob wir diese Transporte übernehmen würden, konnte unsere Bereitschaftsleitung diesen Einsatz zusagen. Zusammen Helfen in Zeiten von Corona - eine Selbstverständlichkeit für unsere Mitglieder!
Danke für Euren Einsatz und mögen die transportierten Masken diejenigen gut schützen, die sie bei Ihrer Tätigkeit für unsere Mitmenschen tragen!
Weiterlesen
Inzwischen schon ein wenig Gewohnheit - auch wenn wir uns nicht dran gewöhnen wollen: Mittwoch Abend Dienstabend vor dem PC, Tablet oder Handy. Diese Woche war das Thema : Schock.
Weiterlesen